Eine der Ballsportarten mit Jahrhunderte währender Tradition ist Golf.
Dereinst verschrien als teurer und elitärer Zeitvertreib hat Golf in den letzten Jahren immer mehr Anhänger gefunden, die Golf sowohl als Sport als auch als Zeitvertreib pflegen. Entsprechend der wachsenden Spielergemeinschaft stiegen auch die Nachfragen – und mit diesen verbunden die Angebote – für einen Golfurlaub immer weiter. Heute ist es fast überall auf der Welt möglich einen Golfurlaub zu machen und während dessen nicht nur die unterschiedlichen Parcours des Urlaubsgebietes zu erkunden, sondern auch dieses selber.
Italien gilt bei Golfern als besonders beliebt für einen Golfurlaub, denn Italien bietet eine reichhaltige Auswahl an diversen Golfplätzen an, die man in jeder Region des Landes wieder finden kann. Ob man nun Golf lieber am Meer, in den Bergen oder in den weiten Ebenen des Flusses Po spielen möchte, so hat man in Italien ein breites Portfolio an Plätzen mit Kurzbahnen oder den klassischen 18-Loch-Bahnen – auch in diversen Kombinationen – Driving Ranges, Chipping, Pitching oder Putting Grüns. Alle Golfplätze in Italien besitzen zudem in der Regel hervorragende Clubhäuser und darin integrierte Restaurants und somit das nötige Drumherum für einen angenehmen Golfurlaub.
Abhängig der Region in Italien in der man Golf spielen möchte – auch in den Abruzzen oder in den Alpenregionen findet man einige hervorragende Golfplätze – sind die Plätze der natürlichen Umgebung angepasst und mit ihnen ihre Herausforderungen für den Golfspieler. Natürliche Hindernisse wurden in die Planung der Plätze integriert und bieten so beim Golf nicht nur ein Spielelement, sondern auch einen ambientigen Augenschmaus, der den Golfurlaub noch attraktiver wirken lässt. Die Qualität der Plätze entspricht einem hohen Standard, welchen man am Pflegegrad gut nachvollziehen kann.
Die Anlagen sind sauber und es stehen dem Golfer in der Regel genügend Hilfsmittel zur Verfügung um diese nicht nur zu Fuß zu begehen. Die Plätze sind in die natürliche Umgebung der Region eingepasst und bieten zudem oftmals die Möglichkeit die mediterrane Flora und Fauna Italiens während eines Golfurlaubs zu bewundern und zu genießen. Zudem sind die Golfplätze in der Regel oftmals in der Nähe von sehenswerten Örtlichkeiten gelegen, so dass man in seiner Freizeit neben dem Golf im Golfurlaub hervorragend Italien in all seinen Facetten – Kunst, Kultur, Sehenswürdigkeiten, Leben und Kulinarisches – genießen und erleben kann.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.